Neu auf der Leipziger Buchmesse: »Mein Gesicht zeig ich nicht auf Facebook. Social Media als Herausforderung theologischer Anthropologie« ‒ besuchen Sie uns in Halle 3, Stand F 300
South African-born author Anli Serfontein humorously narrates the story of her journey from urban Johannesburg to small town Trier: birthplace of Karl Marx and the oldest town in Germany.
Der Araki Verlag ist eine Tochter der Gesellschaft für Integrale Ökologie und Sozialforschung. 2003 gegründet, baut er seitdem ein vielfältiges Programm.
Der Araki Verlag ist eine Tochter der Gesellschaft für Integrale Ökologie und Sozialforschung. 2003 gegründet, baut er seitdem ein vielfältiges Programm.
Der Araki Verlag ist eine Tochter der Gesellschaft für Integrale Ökologie und Sozialforschung. 2003 gegründet, baut er seitdem ein vielfältiges Programm.
Der Araki Verlag ist eine Tochter der Gesellschaft für Integrale Ökologie und Sozialforschung. 2003 gegründet, baut er seitdem ein vielfältiges Programm.
Der Araki Verlag ist eine Tochter der Gesellschaft für Integrale Ökologie und Sozialforschung. 2003 gegründet, baut er seitdem ein vielfältiges Programm.
«Ansichten – Schweizer Literatur» versammelt zeitgenössische Autorinnen und Autoren der Schweiz und stellt sie in Bild und Ton aus dem SRF-Archiv vor. Die Auswahl umfasst ein breites Spektrum von jungen und etablierten Literaturschaffenden. Sie spiegelt d
Seite des Leipziger Autoren Benjamin Kindervatter und seinem humoristischen Roman Amuse-Gueule ist kein Dorf in Sachsen, 2014 erschienen bei LangenMüller.